Adresse Petra-Kelly-Straße 29 80797 München |
|
Bauherr Wohnbaugenossenschaft wagnis eG |
|
Planer Architektur: A2freising architekten + stadtplaner, Freising Freiraumplanung: Wamsler Rohloff Wirzmüller FreiRaumArchitekten, Regensburg Haustechnik: Zickler + Jakob Planungen, München Bauleitung: A2freising architekten + stadtplaner, Freising |
Projektbeschreibung / Energieeffizienz wagnis4 am Ackermannbogen – „Das gemeinsame Haus“ Die 3 Häuser des Wohnbauprojekts, das südlich vom Olympiapark liegt, bilden einen gemeinsamen grünen Innenhof. Neben 55 Wohnungen und Gemeinschaftsräumen wurden Gewerbeflächen mit einem Kiosk, die den Quartiersplatz beleben, realisiert. Durch die enge Verzahnung von Innen- und Außenräumen und durch das Wechselspiel von geschützter Privatheit des Einzelnen und gemeinschafts- und quartiersoffenen Flächen wird eine hohe Wohnqualität erreicht. Gemeinschaftsorientiertes Wohnen und Leben wird räumlich und organisatorisch ermöglicht. Die Dachterrasse mit intensiver Dachgartennutzung und Gewächshaus trägt ganz besonders dazu bei. Durch die Mischung von geförderten und freifinanzierten Wohnungen können Singles, Paare, WGs, Familien und Alleinerziehende unter einem Dach leben. In der intensiven Planungs- und Bauphase wurden alle Aspekte eines gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens ausgelotet. Ein Projektprofil und Leitbilder für Gemeinschaft und Nachhaltigkeit wurden erstellt. Als wichtigstes Ziel wurde definiert, ökologisch vertretbare Bauweise in hervorragender Architektur so umzusetzen, dass sich die Bewohner mit dem Projekt identifizieren, sich dafür engagieren und Verantwortung übernehmen. Wohnen ist mehr als in den eigenen vier Wänden zu leben. |