Adresse Stöberlstraße 1-11 80678 München |
|
Bauherr Münchner Baugenossenschaft eG |
|
Planer Architektur: Grassinger Emrich Architekten GmbH Freiraumplanung: Kreitner Landschaftsgärtnerei Bauleitung: Grassinger Emrich Architekten GmbH |
Projektbeschreibung / Energieeffizienz Die Fassade des 6-geschossigen Gebäudezugs in der Stöberlstraße 1 bis 11, errichtet im Zuge des Marshallplans im Jahr 1951, wurde im bewohnten Zustand auf einer Fläche von ca. 3.800 m² mit einem nicht brennbaren Wärmedämmverbundsystem aus Mineralwolle – mit einer mineralischen Fassadendämmplatte in 160 mm Dicke gedämmt, mit einer mineralischen Mittelschichtarmierung versehen und im Anschluss mit einem ebenfalls mineralischen Putzsystem Körnung 5 mm beschichtet – auf das Anforderungsniveau der Energieeinsparverordnung gebracht. Die Bewohner kommen somit in den Genuss verringerter Heizkosten, da durch die fachgerechte Sanierung der Fassade in Verbindung mit dem Austausch aller Fenster, einem dezentralen mechanischen Lüftungskonzept und ergänzenden Dämmmaßnahmen auf der obersten Geschossdecke der Energiebedarf des gesamten Gebäudezuges absehbar erheblich sinkt. Die Reduzierung der Balkongrundflächen durch die Außendämmung konnte durch eine Grundflächenvergrößerung der neu gebauten Balkon als Ersatz für die abzureißenden alten Balkone mehr als nur kompensiert werden. Wir verzichten auf eine nach BGB mögliche Umlage der Modernisierungskosten auf die Miete, somit auf eine „klassische“ Modernisierungsmieterhöhung; nach Überprüfung der tatsächlichen Heizkostenersparnis über mindestens drei Jahre werden wir uns mit den Mietern auf eine Mieterhöhung im Rahmen einer Vereinbarung einigen. |